Think before you print !
Bitte nachdenken, bevor Sie diese Zeilen ausdrucken !
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ECO – Schwedenhaus informiert:
FRAGEN & ANTWORTEN
Liebe Freunde von Schwedenhaus !
Die bisher an uns am häufigsten gestellten Fragen dürfen wir
Ihnen schon jetzt im Vorab beantworten:
Frage:
Darf ich Ihre Schwedenhäuser überall bauen ?
Antwort:
Ja, ohne Einschränkungen. Einige Gemeinden möchten in ihren Naubaugebieten keine „Blockbohlen-Häuser“ haben, da die diese nach zirka 10 Jahren das Gebiet bei mangelnder Pflege verunstalten.
Etwaige Auflagen an Farben und/oder Material für Dach und/oder Fassade müssen beachtet werden. Das alles klären wir in der Planungsphase für Sie ab.
Frage:
Warum haben andere Anbieter von Schwedenhäusern auf deren Homepage…
a.) …weder ein Impressum noch
b.) …den Hinweis auf eine gültige Freistellungserklärung des zuständigen Finanzamtes ?
c.)…noch die gesetzliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben ?
Antwort:
Das wissen wir auch nicht.
a.) Ein Impressum ist auch auf einer Homepage auf jeden Fall gesetzliche Pflicht ! Haben diese Firmen vielleicht niemanden der Verantwortung tragen möchte ?
b.) Diese, für Sie als Bauherr äußerst wichtige Bescheinigung erhalten nur Firmen, die keine ( Umsatz-) Steuerschulden haben.
c.) Weil sie sich noch nicht angemeldet haben !? Diese USt-ID Nummer fängt immer mit DE an und ist 9-stellig.
Gegenfrage: Wissen Sie, daß Sie als Bauherr unter Umständen die Mehrwertsteuer nochmals zahlen müssen, wenn Ihre Baufirma diese nicht an das Finanzamt abführt ?
Frage:
Warum nennen Sie Ihre Häuser jetzt „ECO – Schwedenhäuser„?
Betreiben Sie jetzt auch „Greenwashing“?
Antwort:
Keinesfalls, prüfen alle unsere Angaben und
vor allem unsere Bau-/Leistungsbeschreibung.
Wir erstellen ab sofort nur noch ECO – Schwedenhäuser„, weil das unsere Philosophie am Besten widerspiegelt !
ECO – steht für „ecological“ oder ökologisch
ECO – steht auch für „economical“ oder ökönomisch.
Frage:
Ökologisch,….warum ?
Antwort:
…wir legen von Beginn des Kundenkontaktes an Wert auf Nachhaltigkeit, denn…
…wir versenden schon seit Jahren keine ökologisch bedenklichen Hochglanz-Kataloge mit „FAKE“-Fotos
….wir verbauen nur Konstruktionsvollholz aus unserer Region
…wir kaufen nur Hölzer mit „FSC“-Zertifikat
…das Holz für unsere Fenster und Haustüren kommt aus „PEFC“-kontrolliertem Anbau
…unser KVH (Konstruktionsvollholz) brauchen wir nicht mit Giften zu schützen
….es ist genug ausgetrocknet um es ohne Holzschutzmittel verwenden zu dürfen
…wir verwenden giftfreie OSB-Platten und keine giftige Spanplatten, wie in Skandinavien üblich
Frage:
Ökonomisch,…warum ?
Antwort:
Wir sparen Ihr Geld, denn…
…wir versenden keine kostspieligen Hochglanz-Kataloge
..wir haben eine einfache und flache Vertriebsstruktur
…wir haben keine teuren Musterhäuser
…wir fahren keine Luxusautos
…wir fahren keine Baumaterialien durch halb Nordeuropa
…wir kaufen unser gesamtes Baumaterial in unserer Region
…wir haben keine Musterhäuser auf Sylt !
Frage:
Ökologisches Bauen ist doch sonst sehr teuer, oder ?
Antwort:
Ja das stimmt, aber bei uns nicht. Wir wollten ein Zeichen setzen. Wenn Ökologie nicht auch ökonomisch ist, macht das Ganze doch keinen Sinn !
Frage:
Haben Sie eigene Bauhandwerker, die die Arbeiten ausführen ?
Antwort:
Nein, wir sind wie die allermeisten Firmen die „Schwedenhäuser“ verkaufen, lediglich Vermittler der Gewerke und arbeiten nur mit Meisterbetrieben bzw. Firmen zusammen, die wir sehr lange kennen.
Frage:
Es gibt einen schwedischen Unternehmer der behauptet, innerhalb von 50 Jahren über 6000 Häuser gebaut zu haben. Ist das glaubhaft ?
Antwort:
Ich kenne diese Firma aus eigener Erfahrung recht gut. Tatsächlich wurde diese Firma erst 2002 gegründet. Also, reine Angeberei ! Auf dieser Seite sind einige Dinge wirklich Mist ! Mir ist so, als würden einige wichtigen Informationen auf dieser Seite von den Gebrüdern Grimm erstellt.
Frage:
Was halten Sie von den Behauptungen Ihrer Mitbewerber, daß Holz aus Skandinavien besser ist weil es langsamer wächst ?
Antwort:
So ein Unsinn ! Bei dem Holz kommt es auf die Restfeuchtigkeit von < 11% an und darauf, daß es nach FSC- bzw. nach PEFC-Gütesiegel auf einer ökologischer Forwirtschaft kommt. Dieses garantieren wir durch den Einkauf nachhaltiger Produkte !
Frage:
Warum stehen auf Ihrer Homepage keine Preise ?
Antwort:
Weil wir jedes Haus individuell kalkulieren. Der Hauspreis richtet sich nicht nur nach der Hausgröße, sondern auch nach der Region, in der Sie bauen möchten. Preise für Ihr Traumhaus erfahren Sie gern auf Anfrage.
Frage:
Sie behaupten, die in der Qualität wohl besten Schwedenhäuser zum günstigsten Preis anbieten zu können. Was macht Sie da so sicher ?
Antwort:
Wir kennen den Markt recht gut und haben bisher noch niemanden gefunden, der uns das Gegenteil beweist. In unseren Preisen ist alles enthalten, was ein schönes und nachhaltiges ECO-Schwedenhaus ausmacht und was Sie sich wünschen: Eingangsveranda, Balkon, Gauben, etc.
Vergleichen Sie bitte selbst !
Frage:
Wie lange halten diese Schwedenhäuser ?
Antwort:
Je nach Pflege der Fassade einige hundert Jahre. Die tragenden Stützen in den Holzbauwänden liegen ja hinter der Sicht-Fassade und sind somit thermisch von Witterungseinflüssen abgeschlossen.
Frage:
Die meisten Baumängel – auch bei Fertighäusern – sind Schäden durch Feuchtigkeit, wie z. B. Schimmelpilze. Wie können Sie garantieren, dass dieses bei Ihren Häusern nicht geschieht ?
Antwort:
Es gibt nach Aufstellung des Hauses keine Gewerke, die Feuchtigkeit in das Haus bringen können, z. B. durch geschüttete Nass-Estriche etc. Derartige Nass-Estriche werden weder im Erdgeschoss noch im Dachgeschoss benötigt und darum auch nicht verwendet.
Frage:
Entsprechen Ihre Häuser dem Standard für „Effizienzhäuser“ ?
Antwort:
Ja, die unsere Häuser sind sehr gut gedämmt. Hinsichtlich einer technischen Ergänzung sollte die Berechnung des Wärmebedarfs abgewartet werden.
Frage:
Warum ist es teilweise bei Ihren Mitbewerbern so schwierig an eine ausführliche Bau- & Leistungsbeschreibung heran zu kommen bzw. warum stellen diese ihre Bauleistung nicht ins Internet ?
Antwort:
Das wissen wir auch nicht. Vielleicht haben die ja etwas zu verbergen ? Unsere Bau- & Leistungsbeschreibung ist seit Jahren im Internet, auch zum downloaden, damit sich jeder Interessent ein Bild unserer Leistung machen kann. Wir verbergen unsere Leistung nicht.
Frage:
Wann können Sie das Haus liefern ?
Antwort:
Zirka 8 Wochen nach Vorlage der auflagenfreien Baugenehmigung und einem Nachweis der Sicherstellung Ihrer Finanzierung sowie Ihrer Genehmigung der Ausführungszeichnungen
Frage:
Wie lange ist die Bauzeit ?
Antwort:
Zirka 4 Wochen, bei größeren Häusern etwas länger. Vorher wird noch die IGLU-THERM – KLIMA – Bodenplatte erstellt. Wir möchten nicht die schnellsten am Bau sein, sondern die Besten !
Daher bleiben unsere Monteure so lange am Bau, bis Sie restlos zufrieden sind.
Frage:
Wie häufig müssen die Holzfassaden gestrichen werden ?
Antwort:
Bei Verwendung der richtigen Schweden-Farben, die wir selbstverständlich verwenden zirka 2 x im Leben.
Frage:
Kann man die KLIMA-Bodenplatte “ IGLU-THERM“ mit einer Wärmepumpe kombinieren ?
Antwort:
Ja, ohne Probleme. Die KLIMA-Bodenplatte braucht nur eine Vorlauftemperatur von ca. 35 bis 40 Grad C. um das Haus zu heizen und ist somit eine ideale Ergänzung zu einer Wärmepumpe.
Frage:
Wie viel kostet eine Luft-/ Wasser-Wärmepumpe extra ?
Antwort:
Der Preis richtet sich nach der Stärke der Anlage bzw. nach der Größe des Hauses. Darum bitten wir Sie, die Preise per Telefon anzufragen.
Frage:
Können wir auch (einzelne ) Gewerke herausnehmen ?
Antwort:
Ja, kein Problem. Das macht auch Sinn, wenn Sie einzelne Gewerke durch Handwerker am Bauort ausführen lassen: Sie erhalten dann Gutschriften für die entsprechenden Gewerke. Das kann sich für Sie durchaus lohnen.
Frage:
Gibt es bei der Finanzierung Ihrer Häuser irgendwelche Probleme ?
Antwort:
Nein, wir erfüllen alle deutsche Standards bzw. übertreffen diese noch. Unsere Partner sind entweder qualifiziert nach ISO 9001 : 2008 oder haben entsprechende Gütezeichen. Von Problemen bei der Finanzierung von „Blockbohlen-Häusern“ habe ich mehrfach gehört. das liegt wohl daran, daß die Finanzierung wohl länger läuft, als diese Häuser halten.
Frage:
Gibt es dennoch zur Holzfassade noch andere Alternativen ?
Antwort:
Ja, Sie können alle denkbar anderen Fassaden erhalten. Putzfassaden liefern wir Ihnen ohne Mehrkosten, Riemchen- oder Verblendfassaden sind gegen Aufpreis erhältlich.
Frage:
Bauen Sie in ganz Deutschland ?
Antwort:
Ja, in ganz Deutschland ! Ob wir zu den Inseln und in das Hochgebirge hinkommen, müssten wir im Einzelfall prüfen. Wir liefern und montieren auch in fast alle Länder der EU und in die Schweiz.
Frage:
Kann ich die Grundrisse ändern, so wie ich es möchte ?
Antwort:
Ja, selbstverständlich: Änderungen der Grundrisse sind kostenfrei, ebenso das Spiegeln oder drehen des Hauses um es dem Grundstück anzupassen. Auch die Anordnung und Anzahl der Fenster können nach Ihren individuellen Wünschen geändert werden. Ihr Haus ja schließlich Ihren Wünsche entsprechend maßgefertigt, ist also einrichtiges Architektenhaus.
Frage:
Wenn wir uns für „eco“-Schwedenhaus entscheiden, schaut sich jemand vor Baubeginn das Grundstück an ?
Antwort:
Ja, selbstverständlich kann vor Baubeginn eine Grundstücksbesichtigung erfolgen.
Frage:
Wie lange gibt es Sie schon am Markt ?
Antwort:
Seit August 1996 !
Frage:
Wo kann ich mir ein bewohntes Musterhaus anschauen ?
Antwort:
Geben Sie bitte Ihren Wohnort und PLZ an, dann informieren wir Sie. Wir haben aus Kostengründen keine Musterhäuser im herkömmlichen Sinne. Einige unserer ehemaligen Bauherren haben sich jedoch bereit erklärt, ihr eigenes Haus nach Vereinbarung Ihnen zur Besichtigung zu zeigen.
Wir können Ihnen leider nicht jedes Haus an jedem Ort zeigen, aber auch weitere Fahrten lohnen sich,…garantiert.
Frage:
Haben Sie Fotos von der Herstellung eines Hauses ?
Antwort:
Ja, wir haben einige Bauvorhaben durchgehend im Werk und auf der Baustellefotografiert. Im Internet finden Sie unter
www.Schwedenhaus.de – Fotos Bauablauf
einen kleinen Auszug davon, ansonsten fordern Sie gern unsere „Datenblätter“ für die unterschiedlichen Haustypen und Themen an.
Frage:
Bauen Sie auch Häuser nach unseren Vorstellungen ?
Antwort:
Ja ! Senden Sie uns bitte Ihre ( Hand – ) Zeichnungen im Maßstab 1 : 100 per FAX oder E-Mail zu und Sie erhalten innerhalb eines Tages
( in schwierigen Fällen ca. 10-14 Tagen ) ein entsprechendes Vertrag-Angebot, dass Sie nicht werden ablehnen können (:).
Frage:
Bauen Sie auch auf Kellern ?
Antwort:
Keller sind meistens doch später nur Stauraum.
Wenn Sie dennoch einen Keller möchten können wir diesen mit planen und genehmigen lassen. Dann sollten wir die Preise vergleichen – bei gleicher Leistung -. Meistens wird es günstiger, wenn Sie den Keller am Bauort selbst besorgen.
Die technischen Unterlagen dazu liefern wir Ihnen gern.
Frage:
Wie kann es angehen, dass Sie im ca. 15- 20 % günstiger sind als andere vergleichbare Anbieter ?
Antwort:
Wir haben keine teuren Musterhäuser – schon gar nicht auf Sylt – , keine aufwendige Vertriebsstruktur und arbeiten mit geringen Margen.
Das erspart Ihnen ca. 15 – 20 % gegenüber anderen vergleichbaren Herstellern……..ohne jegliche Qualitätseinbußen !
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bei weiteren Fragen fragen sie nicht “ Google „,sondern uns.
Gern hören/ lesen wir von Ihnen.
Fon: 04191 – 923 24
Auf Wunsch rufen wir sofort zurück.
Mit herzlichen Grüßen Ihr
schwedenhaus
Inh. Axel Kukuk